Logo NECKARCUP 2 Zeilig Neutral.indd
  • Das Turnier
    • Livestream
    • Key-Facts 2023
    • Spielplan (Order of play)
    • Tableau (Draws & Scores)
    • Turniermagazin 2023
  • News
  • Impressionen
  • Sponsoren
    • Unsere Sponsoren
    • Sponsoring
  • Neckarcup
    • Turnier Informationen
    • Veranstalter & Turnierdirektor
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
    • Rückblick & Impressionen
      • Impressionen 2022
      • Impressionen 2021
      • Impressionen 2019
      • Impressionen 2018
      • Impressionen 2017
      • Impressionen 2016
      • Impressionen 2015
      • Impressionen 2014
      • Videos
  • Neckarcup Festival
    • Programm 2023
    • Rückblick 2022
CT Logo Horizontal Black
Logo NECKARCUP 2 Zeilig Neutral.indd
CT Logo Horizontal Black
  • Neckarcup >
    • Turnier Informationen
    • Veranstalter & Turnierdirektor
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
  • Das Turnier >
    • Key-Facts 2023
    • Spielplan (Order of play)
    • Tableau (Draws & Scores)
    • Impressionen
    • Turniermagazin 2023
  • Livestream
  • Impressionen >
    • Impressionen 2022
    • Impressionen 2021
    • Impressionen 2019
    • Impressionen 2018
    • Impressionen 2017
    • Impressionen 2016
    • Impressionen 2015
    • Impressionen 2014
    • Videos
  • Sponsoren >
    • Unsere Sponsoren
    • Sponsoring
  • Neckarcup Festival >
    • Programm 2023
    • Rückblick 2022

Mollekers Comeback Run geht weiter

Am Viertelfinal-Freitag kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Schon im ersten Match des Tages, dem Duell der ehemaligen NECKARCUP-Finalisten, lieferten sich Rudolf Molleker, Turniersieger 2018, und Daniel Elahi Galan, Finalist 2021, ein zweieinhalbstündiges Battle, bei dem der Publikumsliebling aus Berlin am Ende mit 6:4, 5:7, 7:5 die Oberhand behielt.
Beim Stand von 5:4 im dritten Satz stockte den Zuschauern den Atem – Matchball für Galan. Sollte Rudis Comeback Run etwa bereits im Viertelfinale beendet sein? Doch der Berliner präsentiert sich in diesem Jahr nicht nur spielerisch, sondern auch mental stark. Er wehrte unter dem Jubel der Zuschauer gleich zwei Matchbälle ab und glich nicht nur zum 5:5 aus, sondern holte auch direkt das Break und brachte den Satz, und damit die Partie, mit seinem dritten Matchball mit 7:5 nach Hause. Und da war er dann wieder, der Molleker-Urschrei, den man beim NECKARCUP in den letzten Jahren vermisst hatte.
“Das Match war unglaublich eng, und ich bedanke mich bei den Zuschauern für den Support. Das hat es für mich leichter gemacht, das Spiel zu drehen. Das Halbfinale zu erreichen, ist für mein Team und mich ein Riesenschritt und es war nur eine Frage der Zeit, dass der Knoten platzt. Ich bin super happy, dass dies ausgerechnet in Heilbronn passiert”, sagte Molleker nach dem Match.
Für ihn geht es nun im Halbfinale gegen den Argentinier Facundo Diaz Acosta. Die 22-jährige Nummer 137 der Weltrangliste kämpfte am Freitag den australischen Qualifikanten Akira Santillan mit 7:5, 6:3 nieder. “Der Platz war wesentlich schneller als beim Viertelfinale am Donnerstag, bei dem es zwischendurch geregnet hatte. Das war eine ziemliche Umstellung und ich bin glücklich, dass ich den Sieg holen konnte. Akira war ein extrem unangenehmer Gegner”, sagte Diaz Acosta nach dem Match.
Dass er beim Halbfinale gegen Rudi Molleker das Publikum am Heilbronner Center Court gegen sich haben wird, stört den Argentinier nicht: “Es ist einfach schön zu sehen, dass hier so viele Zuschauer sind. Das kennen wir von anderen Challenger-Turnieren nicht. Ich werde einfach die Atmosphäre genießen und versuchen mein bestes Tennis zu spielen.”
Im zweiten Halbfinale wartet Pedro Martinez noch auf seinen Gegner, der entweder Matteo Arnaldi oder Jaume Munar heißen wird. Das Spiel der beiden musste aufgrund der einbrechenden Dunkelheit beim Stand von 1:6, 6:4, 5:5 unterbrochen werden und wird am Samstag fortgesetzt.
Martinez hatte sich zuvor in einem über dreistündigen Mammutmatch – der bisher längsten Partie des diesjährigen NECKARCUP – mit 6:4, 4:6, 7:6 gegen Pavel Kotov durchgesetzt. Doch damit nicht genug, denn Martinez musste danach gemeinsam mit dem Italiener Andrea Pellegrino auch noch im Doppel ran und zog auch dort ins Halbfinale ein. Das italienische Duo besiegte Rudi Molleker und Henri Squire mit 7:6, 6:2.
Bereits im Finale steht das deutsche Doppel Constantin Frantzen und Henrik Jebens, das gegen Andrey Golubev und Denys Molchanov mit 6:4, 7:6 gewann.

Weitere Beiträge

27. Juni 2023

NECKARCUP 2023: WELTSTARS UND VOLLE ZUSCHAUERRÄNGE


Mehr erfahren
14. Juni 2023

Interview – Nenad Zimonjic möchte mit 47 Jahren nochmal nach Wimbledon


Mehr erfahren
11. Juni 2023

Matteo Arnaldi gewinnt den 9. Heilbronner NECKARCUP


Mehr erfahren
10. Juni 2023

Finale Facundo Diaz Acosta gegen Matteo Arnaldi


Mehr erfahren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoren

© 2023 NECKARCUP Heilbronn
powered by hotbytes

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!