Logo NECKARCUP 2 Zeilig Neutral.indd
  • Das Turnier
    • Livestream
    • Key-Facts 2023
    • Spielplan (Order of play)
    • Tableau (Draws & Scores)
    • Turniermagazin 2023
  • News
  • Impressionen
  • Sponsoren
    • Unsere Sponsoren
    • Sponsoring
  • Neckarcup
    • Turnier Informationen
    • Veranstalter & Turnierdirektor
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
    • Rückblick & Impressionen
      • Impressionen 2022
      • Impressionen 2021
      • Impressionen 2019
      • Impressionen 2018
      • Impressionen 2017
      • Impressionen 2016
      • Impressionen 2015
      • Impressionen 2014
      • Videos
  • Neckarcup Festival
    • Programm 2023
    • Rückblick 2022
CT Logo Horizontal Black
Logo NECKARCUP 2 Zeilig Neutral.indd
CT Logo Horizontal Black
  • Neckarcup >
    • Turnier Informationen
    • Veranstalter & Turnierdirektor
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
  • Das Turnier >
    • Key-Facts 2023
    • Spielplan (Order of play)
    • Tableau (Draws & Scores)
    • Impressionen
    • Turniermagazin 2023
  • Livestream
  • Impressionen >
    • Impressionen 2022
    • Impressionen 2021
    • Impressionen 2019
    • Impressionen 2018
    • Impressionen 2017
    • Impressionen 2016
    • Impressionen 2015
    • Impressionen 2014
    • Videos
  • Sponsoren >
    • Unsere Sponsoren
    • Sponsoring
  • Neckarcup Festival >
    • Programm 2023
    • Rückblick 2022

Interview – Nenad Zimonjic möchte mit 47 Jahren nochmal nach Wimbledon

Nenad Zimonjic ist eine echte Tennis-Legende. Der Serbe war von 2008 bis 2015 einer der besten Doppel-Spieler der Welt und stand insgesamt 43 Wochen auf Platz eins der ATP-Weltrangliste. Gemeinsam mit dem Kanadier Daniel Nestor holte er 2008 den Grand Slam-Titel im Doppel. Mit 15 verschiedenen Doppelpartnern gewann er in seiner Karriere 53 Turniere, darunter zweimal Wimbledon (2008, 2009) und einmal Roland Garros (2010). Mit Serbien wurde er 2010 Daviscup-Sieger. Mit inzwischen 47 Jahren war Nenad Zimonjic nun zum zweiten Mal beim NECKARCUP dabei – mit einer Wildcard der Turnierdirektoren Metehan und Mine Cebeci. Im Interview erzählt er von seinen Wimbledon-Plänen und den Beweggründen, im höheren Alter nochmal angreifen zu wollen.

Nenad, du bist mit 47 Jahren der wohl älteste Spieler, der bislang beim NECKARCUP aufgeschlagen hat. Wie kommt es dazu?

Nenad Zimonjic: Bei mir hat sich in den letzten Monaten die Idee entwickelt, dass ich nochmal in Wimbledon spielen möchte. Dafür muss ich wieder in den Turnier-Flow kommen. Als ich 2019 zum ersten Mal beim NECKARCUP war, hat sich ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu Familie Cebeci entwickelt, und als ich ihnen von meinen Plänen berichtet habe, haben sie meine Beweggründe verstanden und mir die Wildcard gegeben. Dafür vielen Dank!

Gib uns mal einen Einblick, wie sehen deine Pläne aus und was sind die Beweggründe dafür?

Nenad Zimonjic: Ich möchte die Leute inspirieren und ihnen zeigen, was möglich ist, unabhängig vom Alter und von den äußeren Umständen. Das habe ich in meiner Karriere schon immer so gehalten. Ich habe Wimbledon mit einer gebrochenen Hand gewonnen, hatte vor fünf Jahren eine große Hüft-Operation und spiele jetzt mit zwei künstlichen Hüftgelenken. Ich weiß also, wie man Hürden überwindet…

Wie ist jetzt die Idee entstanden, nochmal nach Wimbledon zu wollen?

Nenad Zimonjic: Ich habe mich eigentlich die ganze Zeit über fit gehalten und sporadisch an Turnieren teilgenommen, auch während der Corona-Zeit. Im letzten Oktober hat mich dann mein Sohn gefragt, weshalb ich nicht nochmal angreife und wieder mehr Turniere spiele, wenn ich doch wieder schmerzfrei auf dem Platz stehen kann. Das war für mich ein Signal, um meinen Kindern zu zeigen, dass es einen nicht weiterbringt, nur von etwas zu reden. Erst wann man hart auf ein Ziel hinarbeitet, sieht man, ob es möglich ist, dieses zu erreichen. Wenn du es nicht probierst, wirst du nicht herausfinden, ob du es schaffst. In dieser Phase befinde ich mich gerade.

Zum Doppel gehört ja auch immer ein Partner, der mit dir auf den Platz geht…

Nenad Zimonjic: Stimmt, das ist nicht mehr so einfach wie früher. Wenn ein 47-Jähriger mit zwei künstlichen Hüften kommt und mit dir spielen möchte, löste das nicht wirklich Begeisterungsstürme aus (lacht). Sie müssen dich spielen sehen, um zu erkennen, dass du es noch drauf hast und fit genug bist. Mit meinem NECKARCUP-Partner Ramkumar Ramanathan hatte ich 2020 bei einem Challenger-Turnier in Spanien trainiert. Dann haben wir uns beim Daviscup-Duell unseres serbischen Teams, wo ich Captain war, gegen Indien wieder getroffen und sind seither in Kontakt geblieben.

Spielt bei deinen Plänen in gewissem Sinn auch die Idee mit, mit deinem Sohn mal zusammen Doppel ein Doppel zu bilden? Er spielt ja auch Tennis.

Nenad Zimonjic: In gewissem Sinne schon, ja. Aber er ist erst 14 Jahre alt und deshalb schätzungsweise noch vier Jahre davon entfernt. Ich sage ihm immer, er soll sich beeilen, weil ich nicht jünger werde (lacht). Aber ja, ein Traum wäre das schon. Wir würden damit echt Geschichte schreiben, wenn wir als Vater-und-Sohn-Doppel bei einem professionellen Turnier gemeinsam spielen würden.

Gibt es Pläne, was du nach deiner Karriere machen möchtest – falls dieser Zeitpunkt jemals kommen sollte?

Nenad Zimonjic: Ja, ich möchte gerne meine ganzen Erfahrungen aus allen Lebenslagen, das Know-how im mentalen bzw. psychologischen Bereich und solche Dinge in Seminaren oder Eins-zu-eins-Coachings an andere weitergeben.

Weitere Beiträge

27. Juni 2023

NECKARCUP 2023: WELTSTARS UND VOLLE ZUSCHAUERRÄNGE


Mehr erfahren
11. Juni 2023

Matteo Arnaldi gewinnt den 9. Heilbronner NECKARCUP


Mehr erfahren
10. Juni 2023

Finale Facundo Diaz Acosta gegen Matteo Arnaldi


Mehr erfahren
9. Juni 2023

Mollekers Comeback Run geht weiter


Mehr erfahren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoren

© 2023 NECKARCUP Heilbronn
powered by hotbytes

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!