12. Dezember 2024

Der Neckarcup 2.0 in Bad Rappenau wird immer konkreter

Das ist ein Statement: Am Dienstagnachmittag hat Bad Rappenaus Oberbürgermeister Sebastian Frei in seinem Amtszimmer eine Pressekonferenz gegeben. „Das ist das erste Mal, dass wir zu solch einem Anlass in einem Rathaus sind“, sagte Mine Cebeci, die seit zehn Jahren den Neckar-Cup organisiert – bisher in Heilbronn. Der Umzug vom Württembergischen ins Badische ist beschlossen, gemeinsam mit dem TC Blau Gelb Bad Rappenau um seinen Vorstand Christoph Bohnsack soll es von 1. bis 8. Juni mit dem weltbekannten Tennis-Challenger weitergehen. Und auch das ist ein Statement, formuliert von Sebastian Frei: „Dass ein so prestigeträchtiges Turnier nach Bad Rappenau kommen soll, kommen wird, ist eine tolle Sache.“ Geht es mit dem Neckar-Cup wirklich weiter? Mine Cebeci nickte. Seit dem 17. Oktober, als die Turnierdirektorin in den Räumen der Stimme-Mediengruppe bekanntgegeben hatte, dass es in Heilbronn nicht weitergehen wird, hat der „Neckar-Cup 2.0“ mächtig Tempo aufgenommen. „Wir haben schon ein Level erreicht, […]
14. November 2024

Das Aus für den Neckarcup in Heilbronn

Die Entscheidung steht, die Entscheidung bewegt. Am Freitagmittag den 18. Oktober 2024 haben Mine und Metehan Cebeci sowie Tom Bucher den Sponsoren und Partnern ihres Tennisturniers per E-Mail mitgeteilt: „Nach reiflicher Überlegung haben wir uns als Ver- anstalter entschieden, den Neckar- Cup in Heilbronn zu beenden.“ Mit der 10. Auflage des Challenger-Tur- niers, die Anfang Juni ausgespielt wurde, geht die Heilbronner Tennis-Herrlichkeit schlagartig zu Ende. Nach 44 Jahren. Denn schon die Heilbronn Open trugen von 1988 bis 2014 den Namen der Stadt am Neckar in alle Tenniswelt. „Wir sind hier in Heilbronn leider an unsere Grenzen gestoßen.“ Mine Cebeci Die Antwort auf die Frage nach dem Warum braucht Platz. Wollte man sie in acht Worte fassen, würde sie lauten: Finanzielle Herausforderungen, bauliche Grenzen, persönlicher Aufwand, fehlende Wertschätzung. Das Aus des Turniers in Heilbronn hat mit seiner außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte zu tun. „Wir wollen die besten Tennisprofis“, sagt Metehan Cebeci, der die […]
9. Juni 2024

Sumit Nagal gewinnt den 10. Heilbronner NECKARCUP

Sumit Nagal ist der Sieger des 10. Heilbronner NECKARCUP. Der Inder besiegte im Finale den Schweizer Alexander Ritschard mit 6:1, 6:7, 6:3 und krönte sich damit zum Nachfolger von Vorjahres-Sieger Matteo Arnaldi. Im Schnelldurchgang sicherte sich die aktuelle Nummer 95 der Weltrangliste den ersten Satz mit 6:1. Alexander Ritschard kam dagegen erst spät in der Partie an – früh genug jedoch, um im achten Spiel des dritten Satzes mit einem Break eine vorentscheidende 5:3-Führung Nagals zu verhindern und den Satz im Tiebreak selbst mit 7:5 zu gewinnen. Die Vorentscheidung in Satz drei schien gefallen zu sein, als Nagal mit einem Break auf 4:2 davonzog. Doch Ritschard schaffte das direkte Rebreak zum 4:3. Als der in Deutschland lebende Inder dem Schweizer erneut den Aufschlag abnahm, waren die Weichen vollends auf Sieg gestellt. Er verwandelte seinen vierten Matchball zum 6:3 und holte seinen zweiten Titel auf der Challenger-Tour nach seinem Sieg im […]
8. Juni 2024

Nagal und Ritschard stehen im NECKARCUP-Finale

Sumit Nagal gegen Alexander Ritschard – so lautet das Finale beim 10. Heilbronner NECKARCUP. Dabei stand erst um 20.13 Uhr fest, ob Nagal im Finale gegen Ritschard oder eventuell doch gegen Jan Choinski antritt. Ritschard hatte bereits mit 6:3, 5:1 geführt und wollte eigentlich zum Matchgewinn aufschlagen, verlor sein Aufschlagsspiel jedoch zu null. Das gleiche Bild auch beim Stand von 5:4: Wieder gab der Schweizer seinen Aufschlag ab, ohne selbst punkten zu können, und plötzlich fanden sich die beiden Kontrahenten im Tiebreak wieder. Alexander Ritschard kämpfte sich zurück, hatte beim Stand von 6:4 im Tiebreak sogar seinen ersten Matchball. Doch auch diesmal schlug der stark spielende Deutsch-Brite zurück und entschied den zweiten Satz letztendlich für sich. Er nahm dann auch das Momentum mit in Satz drei, in dem die Wende zu Gunsten gebürtigen Zürichers erst beim Stand von 4:2 für Choinski kam. Ritschard, die Nummer 184 der Weltrangliste, gewann vier […]
7. Juni 2024

Die Halbfinal-Matches stehen fest

Sumit Nagal gegen Luca Van Assche und Jan Choinski gegen Alexander Ritschard – so lauten die Halbfinalspiele am heutigen Samstag. Bevor am Freitag jedoch die Halbfinalteilnehmer im Einzel ermittelt wurden, zogen Romain Arneodo und Geoffrey Blancaneaux in das Finale des Doppelwettbewerbs ein. Das monegassisch-französische Duo besiegte Luis David Martinez aus Venezuela und Cristian Rodriguez aus Kolumbien deutlich mit 6:1, 6:2. Doppelspezialist Arneodo, der normalerwiese zusammen mit dem Österreicher Sam Weissborn Doppel spielt, hatte sichtlich Spaß daran, mit seinem französischen Freund zu spielen, der sonst meist nur im Einzel aktiv ist. “Ich musste mich eigentlich nur ans Netz stellen. Die meiste Arbeit hat Geoffrey gemacht, der die ganze Zeit die Grundlinie entlang gerannt ist”, scherzte er beim Interview auf dem Hörtkorn Center Court. Der erste Spieler, der am Freitag im Einzel den Schritt ins Halbfinale machte, war der beim Turnier an Nummer 3 gesetzte Sumit Nagal. Der Inder, der aktuell auf […]
6. Juni 2024

Altmaier unterliegt gegen Kasnikowski

Der Traum vom zweiten NECKARCUP-Sieg ist für Daniel Altmaier ausgeträumt. Der bei der 10. Auflage des Heilbronner Challengers an Nummer eins gesetzte Kempener musste sich am Donnerstag gegen Maks Kasnikowski mit 2:6, 5:7 geschlagen geben. “Ich habe heute das ganze Match über super aufgeschlagen, und das war letztendlich der Schlüssel zum Erfolg”, freute sich der 20-jährige Pole, der auf Rang 264 der ATP-Weltrangliste steht und verdient in der nächsten Runde einzog. Mit einem deutlichen 6:3, 6:1-Sieg gegen Nikolas Sanchez Izquierdo war Ivan Gakhov der erste Spieler, der am Donnerstag das Viertelfinale erreichte. Der gebürtige Moskauer, der bereits seit seinem 14. Lebensjahr in Barcelona trainiert und inzwischen auch lebt, startete gegen seinen spanischen Trainingspartner nervös in die Partie. “Wenn du deinen Gegner so gut kennst, bist du automatisch aufgeregter als sonst”, sagte der 27-Jährige, der ein Tattoo der chemischen Strukturformel des Glückshormons Serotonin am Hals trägt. “Wir sind beide nicht gut […]