Logo NECKARCUP 2 Zeilig Neutral.indd
  • Das Turnier
    • Livestream
    • Key-Facts 2023
    • Spielplan (Order of play)
    • Tableau (Draws & Scores)
    • Turniermagazin 2023
  • News
  • Impressionen
  • Sponsoren
    • Unsere Sponsoren
    • Sponsoring
  • Neckarcup
    • Turnier Informationen
    • Veranstalter & Turnierdirektor
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
    • Rückblick & Impressionen
      • Impressionen 2022
      • Impressionen 2021
      • Impressionen 2019
      • Impressionen 2018
      • Impressionen 2017
      • Impressionen 2016
      • Impressionen 2015
      • Impressionen 2014
      • Videos
  • Neckarcup Festival
    • Programm 2023
    • Rückblick 2022
CT Logo Horizontal Black
Logo NECKARCUP 2 Zeilig Neutral.indd
CT Logo Horizontal Black
  • Neckarcup >
    • Turnier Informationen
    • Veranstalter & Turnierdirektor
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
  • Das Turnier >
    • Key-Facts 2023
    • Spielplan (Order of play)
    • Tableau (Draws & Scores)
    • Impressionen
    • Turniermagazin 2023
  • Livestream
  • Impressionen >
    • Impressionen 2022
    • Impressionen 2021
    • Impressionen 2019
    • Impressionen 2018
    • Impressionen 2017
    • Impressionen 2016
    • Impressionen 2015
    • Impressionen 2014
    • Videos
  • Sponsoren >
    • Unsere Sponsoren
    • Sponsoring
  • Neckarcup Festival >
    • Programm 2023
    • Rückblick 2022

Jenseits von Afrika

Die Lock-Brüder kommen aus Simbabwe und ganz schön rum

Von unserem Redakteur Lars Müller-Appenzeller

TENNIS Das Spiel mit dem kleinen gelben Filzball ist international wie kaum eine andere Sportart. Diese Woche finden beispielsweise weltweit 16 internationale Tennis-Turniere für Männer statt, unter anderem ein drittklassiges 15 000-US-Dollar-Turnier in Kampala, der Hauptstadt von Uganda. Wie steht es ums Tennis in Afrika? „Wir haben viele Talente, aber es ist unglaublich schwer, durchzubrechen, sich in die Top 100 zu spielen. Und die meisten müssen mit 18, 19 Jahren aufhören, um arbeiten zu gehen“, sagt Benjamin Lock. Der 26-Jährige bildet mit seinem Bruder Courtney John (23) das Rückgrat des Davis-Cup-Teams von Simbabwe; das Doppel schlägt diese Woche beim Neckar-Cup auf.

Schön und arm Unter anderem Bolivien, Kolumbien und Pakistan sind diesmal beim Challenger in Heilbronn vertreten und nichts Außergewöhnliches. Simbabwe, das 16-Millionen-Einwohner-Land nordöstlich von Südafrika, schon. „Simbabwe ist ein sehr schönes, aber sehr armes Land“, sagt Benjamin Lock. „Um Profisportler sein zu können, musst du dein Land verlassen.“ Die Lock-Brothers, die unter anderem Englisch und Shona sprechen (beide gehören zu den etwa 15 Amtssprachen Simbabwes), sind mit 13 beziehungsweise zehn Jahren nach Südafrika gezogen, jeweils mit 18 in die USA. Sie sind weiß, sie sind in ihrem Heimatland die Minderheit. Und sie sehen es als ein Privileg an, gemeinsam reisen, Tennis spielen zu können. Wobei sie nicht jede Woche gemeinsame Sache machen können. Zu unterschiedlich ist ihr Ranking in der Weltrangliste.

Die neuen Blacks? Afrika hat außergewöhnliche Tennisspieler. Der Südafrikaner Kevin Andersson ist beispielsweise aktuell die Nummer acht. Und einst dominierten die Black-Geschwister Cara, Byron und Wayne die Doppel- und Mixedwelt, wurden mehrfache Grand-Slam-Sieger. Die Blacks spielten für Simbabwe. Sind die Locks die neuen Blacks? „Wir würden sie sehr gerne beerben“, sagt Courtney John Lock. „Die Medien in Simbabwe verfolgen unseren Werdegang, ja. Aber es ist noch ein langer Weg.“

Wie ihr Vater Martin, bis vor kurzem Präsident von Simbabwes Tennisverband, spielen die Locks Davis-Cup, derzeit quasi in der dritten Liga. Benjamin hat eine 30:12-Bilanz und schlug kürzlich gegen Rumänien die Nummer 81 der Welt, Marius Copil. Sie kommen rum. Benjamin Lock sagt: „Ich war schon in 48 Ländern, Sightseeing gehört dazu.“

Weitere Beiträge

27. Juni 2023

NECKARCUP 2023: WELTSTARS UND VOLLE ZUSCHAUERRÄNGE


Mehr erfahren
14. Juni 2023

Interview – Nenad Zimonjic möchte mit 47 Jahren nochmal nach Wimbledon


Mehr erfahren
11. Juni 2023

Matteo Arnaldi gewinnt den 9. Heilbronner NECKARCUP


Mehr erfahren
10. Juni 2023

Finale Facundo Diaz Acosta gegen Matteo Arnaldi


Mehr erfahren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoren

© 2023 NECKARCUP Heilbronn
powered by hotbytes

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!