Logo NECKARCUP 2 Zeilig Neutral.indd
  • Neckarcup
    • Turnier Informationen
    • Veranstalter & Turnierdirektor
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
  • Das Turnier
    • Key-Facts 2023
    • Spielplan (Order of play)
    • Tableau (Draws & Scores)
    • Turniermagazin 2023
  • Tickets
    • Dauerkarten
    • Tagestickets
  • Livestream
  • Impressionen
    • Impressionen 2022
    • Impressionen 2021
    • Impressionen 2019
    • Impressionen 2018
    • Impressionen 2017
    • Impressionen 2016
    • Impressionen 2015
    • Impressionen 2014
    • Videos
  • Sponsoren
    • Unsere Sponsoren
    • Sponsoring
  • Neckarcup Festival
Filip Krajinovic und Arthur de Greef bestreiten das Endspiel 2019 – drei Deutsche im Doppelfinale
Logo NECKARCUP 2 Zeilig Neutral.indd
Filip Krajinovic und Arthur de Greef bestreiten das Endspiel 2019 – drei Deutsche im Doppelfinale
  • Neckarcup >
    • Turnier Informationen
    • Veranstalter & Turnierdirektor
    • Neckarcup Magazine
    • Ergebnisse ab 2014
  • Das Turnier >
    • Key-Facts 2023
    • Spielplan (Order of play)
    • Tableau (Draws & Scores)
    • Turniermagazin 2023
  • Tickets >
    • Dauerkarten
    • Tagestickets
  • Livestream
  • Impressionen >
    • Impressionen 2022
    • Impressionen 2021
    • Impressionen 2019
    • Impressionen 2018
    • Impressionen 2017
    • Impressionen 2016
    • Impressionen 2015
    • Impressionen 2014
    • Videos
  • Sponsoren >
    • Unsere Sponsoren
    • Sponsoring
  • Neckarcup Festival

Filip Krajinovic und Arthur de Greef bestreiten das Endspiel 2019 – drei Deutsche im Doppelfinale

19. Mai 2019

Filip Krajinovic und Arthur de Greef stehen im Finale des 6. Heilbronner NECKARCUP. Das Doppelfinale bestreiten Kevin Krawietz / Andreas Mies gegen André Begemann / Fabrice Martin.

Krajinovic, die aktuelle Nummer 69 der Weltrangliste, ging am Samstagnachmittag als Favorit in das Halbfinale gegen den auf Rang 124 stehenden Stefano Travaglia. Doch schon früh wurde ersichtlich, dass sich Travaglia bestens auf seinen Gegner vorbereitet hatte. Der Italiener, der im Laufe des Turniers bereits Dustin Brown, Jozef Kovalik und Hugo Dellien besiegt hatte, setzte seinen Gegner gewaltig unter Druck, zwang ihn zu Fehlern und entschied den ersten Satz mit 6:1 zu seinen Gunsten.

Auch im zweiten Abschnitt dominierte der Mann aus Ascoli, lag mit 4:1 in Führung und sah bereits wie der sichere Sieger aus. Doch dann kam mit der Diskussion über eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung der Wendepunkt. Krajinovic war plötzlich hellwach, zog auf 4:4 gleich, holte sich den Satz im Tiebreak und biss sich am Ende zu einem 1:6 7:6 6:1-Sieg durch.

„Ich habe überhaupt nicht gut angefangen und er hat die ersten eineinhalb Sätze super gespielt. Dann habe ich meinen Reset-Button gefunden und habe es geschafft, mich in das Spiel zurück zu kämpfen. Ich mag es einfach hier zu spielen. Und ich glaube, die Organisatoren des NECKARCUP sehen sich jetzt bestätigt darin, dass sie mir die Wildcard gegeben haben. Dafür nochmal vielen Dank an Turnierdirektor Metehan Cebeci.“

Das zweite Halbfinalmatch am Samstagabend war an Unterhaltungswert kaum zu überbieten. Nachdem Arthur de Greef den ersten Satz klar mit 6:3 gegen Dennis Novak gewonnen und im zweiten mit 5:1 geführt hatte, griffen beide Spieler nochmal tief in die Tennis-Trickkiste, lieferten sich spektakuläre Ballwechsel und klatschten sich nach dem schönsten Ballwechsel gar am Netz ab. Stops, Lobs, Volleys, Schläge durch die Beine – die Zuschauer kamen aus dem Raunen und Applaudieren nicht mehr raus.

Doch obwohl Novak bei diesen Showeinlagen das Match bereits abgeschrieben hatte, waren es genau diese Aktionen, die ihn wieder zurück ins Spiel brachten. Der Österreicher machte aus dem 1:5 ein 5:5 und plötzlich schien sogar ein dritter Satz möglich. Am Ende setzte sich mit Arthur de Greef dann aber doch der an diesem Tag bessere Spieler durch. Dieser war dann auch erleichtert über seinen Finaleinzug. „Mit der Show für’s Publikum hat sich das Momentum zu seinen Gunsten gedreht. Er spielte plötzlich unglaubliche Bälle und ich merkte, wie ich müde wurde. Erst als er dann beim Stand von 5:5 einen kleinen Fehler machte, konnte ich wieder die Oberhand gewinnen. Jetzt bin ich glücklich darüber, im Finale zu stehen.“

Filip Krajinovic gegen Arthur de Greef – diese Partie gab es bislang einmal. 2016 in Neapel hatte de Greef mit 6:4 7:5 die Oberhand behalten.

Nachdem das an Nummer eins gesetzte Doppel Kevin Krawietz / Andreas Mies nach dem verletzungsbedingten Rückzug ihrer Halbfinalgegner kampflos das Finale erreicht hatte, zogen am Samstag auch André Begemann und der Franzose Fabrice Martin ins Finale ein. Nach einem 0:4-Rückstand im Matchtiebreak holte sich das deutsch-französische Duo noch den Sieg. „Ein Matchtiebreak ist für die Zuschauer immer toll. Für uns Spieler ist das aber ziemlich nervenaufreibend. Ich bin in jedem Fall happy, dass ich nochmal in Heilbronn im Finale stehen darf“, sagte Begemann, der 2014 zusammen mit Tim Pütz den Doppel-Titel beim NECKARCUP gewonnen hatte. Mit Begemann, Krawietz und Mies stehen nun drei Deutsche im Doppelfinale. Foto: Filip Krajinovic bestreitet am Sonntag sein zweites NECKARCUP-Finale

Weitere Beiträge

Neckarcup 2022 Tag 6

14. Mai 2022

Der Favorit setzt sich durch: Daniel Altmaier gewinnt den 8. Heilbronner NECKARCUP


Mehr erfahren

Neckarcup 2022 Tag 6

13. Mai 2022

Altmaier und Martin bestreiten das NECKARCUP-Finale


Mehr erfahren

Neckarcup 2022

12. Mai 2022

Halbfinalspiele Martin – Forejtek und Altmaier – Galan
Doppelschicht für Andrej Martin


Mehr erfahren

Neckarcup 2022

11. Mai 2022

Die Nummer 1 auf Titeljagd: Daniel Altmaier ist der letzte Deutsche im Rennen


Mehr erfahren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoren
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sponsoren

© 2022 NECKARCUP Heilbronn
powered by hotbytes

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!